Muster lassen sich ebenso klassifizieren wie Entwurfsmuster, und das Buch "Pattern-Oriented Software Architecture" bietet eine gute Grundlage.
Hier geht's direkt zum Artikel auf Heise Developer: https://heise.de/-7203402.
Muster können auf verschiedene Arten klassifiziert werden. Das Buch "Design Patterns" bietet eine gute Richtlinie.
Hier geht's direkt zum Artikel auf Heise Developer. https://heise.de/-7194039.
Der Begriff Design Patterns wurde bereits im Jahr 1977 von Christopher Alexander geprägt und später von Größen wie Ward Cunningham und Kent Back ausgebaut.
Hier geht's direkt zum Artikel auf Heise Developer: https://heise.de/-7166631
Eine klar definierte Terminologie, eine verbesserte Dokumentation und das Lernen von den Besten gehört zu den Vorteilen von Entwurfsmustern.
Hier geht's direkt zum Artikel auf Heise Developer: https://heise.de/-7160415.
Meine letzte Umfrage hat gezeigt, dass sich viele meiner Leser wünschen, dass ich über "Design und Architekturmuster mit C++" schreibe.
Hier geht's direkt zum Artikel auf Heise Developer: https://heise.de/-7147402
Heute 706
Gestern 1109
Woche 6546
Monat 14569
Insgesamt 2063601
Aktuell sind 35 Gäste und keine Mitglieder online
Kubik-Rubik Joomla! Extensions
Hunting
Weiterlesen...
Weiterlesen...