Architekturmuster beschreiben die grundlegende Struktur eines Softwaresystems und basieren oft auf Entwurfsmustern.
Hier geht's direkt zum Artikel auf Heise Developer: https://heise.de/-7549299.
In einem Gastbeitrag zum Blog "Modernes C++" schreibt Alexander Eisenhut über seine Passion: gute Softwarearchitektur.
Hier geht's direkt zum Artikel auf Heise Developer: https://heise.de/-7541527.
Dieser Beitrag fasst die wichtigsten Fakten zu den in C++ häufig verwendeten Idiomen für Polymorphismus und Templates zusammen.
Hier geht's direkt zum Artikel auf Heise Developer: https://heise.de/-7534581.
Für die Implementierung des Prototyp-Musters in C++ ist der Covariant Return Type essenziell.
Hier geht's direkt zum Artikel auf Heise Developer: https://heise.de/-7522001.
Um einen benutzerdefinierten Datentyp in einer Range-based for-Schleife einsetzen zu können, muss dieser Datentyp das Iterator-Protokoll implementieren.
Hier geht's direkt zum Artikel auf Heise Developer: https://heise.de/-7518780
Das Verhaltensmuster Nullobjekt kapselt ein Nichtstun-Verhalten innerhalb eines Objekts. Es ist oft sehr angenehm, ein solches Nullobjekt zu verwenden.
Hier geht's direkt zum Heise Artikel: https://heise.de/-7492262.
Das Konzept Value-Objekt stammt aus dem Buch "Domain Driven Design" von Eric Evans. Die Gleichheit beruht auf dem Zustand, aber nicht der Identität des Objekts.
Hier geht's direkt zum Artikel auf Heise Developer: https://heise.de/-7483633.
Ein regulärer Typ ist ein benutzerdefinierter Datentyp, der sich wie ein built-in Datentyp verhält.
Hier geht's direkt zum Artikel auf Heise Developer: https://heise.de/-7472580
Die Rule of Zero, or Six ist eine wichtige Regel in modernem C++.
Hier geht es direkt zum Artikel auf Heise Developer: https://heise.de/-7463520
Heute 115
Gestern 971
Woche 2399
Monat 22936
Insgesamt 2408376
Aktuell sind 28 Gäste und keine Mitglieder online
Kubik-Rubik Joomla! Extensions
Hunting
Weiterlesen...
Weiterlesen...